Aufgaben des Personalrats (PR)

Liebe Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

der PR kümmert sich um die Belange und Anliegen der Beschäftigten im Verhältnis zur Dienststelle und setzt sich für Maßnahmen ein, die dem Wohl des Personals dienen.

Der PR nimmt Anregungen und Beschwerden der Beschäftigten entgegen, erörtert diese, vermittelt bei Konflikten und kümmert sich um einvernehmliche Regelungen bei Problemen (Konfliktsituationen in der Schule oder dem Seminar, Informationsdefizite, Sachfragen, Händchen halten, etc. ...).

Desweiteren hat der Personalrat die Möglichkeit an Dienstbesprechungen der Seminarleitungen und bei der Vergabe der Schulen an "neue" Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst teilzunehmen um die Interessen und Wünsche zu berücksichtigen.
Der PR ist auch bei Einstellungen / Zuweisungen von LiV zum Studienseminar und zur Ausbildungsschule und der Anstellung von hauptamtlichen Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten beteiligt.

Alles weitere über Aufgaben und Tätigkeiten des PR finden sich in aller Ausführlichkeit im Hessischen Personalvertretungsgesetz (HPVG).

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und Euch!

Herzlichst,
Ihr/Euer Personalrat

LiV:

Frau Amend: lydiaamend_94 [at] yahoo.de
Frau Neudecker: jasminneudecker [at] web.de
Frau Wunderlich: danielawunderlich [at] yahoo.de
Frau Huber: leylaevahuber [at] web.de
Frau Christophel: janina.christophel [at] schule.hessen.de

Ausbilder:

Frau Tilsner: ursulatilsner [at] gmx.de
Herr Knittel: michael.knittel [at] kultus.hessen.de

Archiv

zurück